CEOS Panta Rhei – Software zur Datenerfassung und -analyse

Einführung

Ursprünglich für den Betrieb des CEFID Imaging Energy Filters entwickelt, hat sich unser Softwarepaket CEOS Panta Rhei inzwischen für die Datenerfassung mit einer Vielzahl unterschiedlicher Detektoren und Rastergeneratoren bewährt. Die Integration für sechs Detektorhersteller und vier Rastergeneratoren ist bereits vorhanden.
Die offene Architektur erlaubt es, Schnittstellen zu anderen Geräten, Datenerfassungsabläufen und Analysemethoden einfach zu realisieren.
CEOS Panta Rhei wird als Open-Source-Software verfügbar sein (mit Ausnahme der Unterstützung für proprietäre Geräte).
Merkmale

- Funktionsreicher Datenviewer für mehrere Dokumente
- Mehrdimensionale Datenverarbeitung
- Metadaten und einheitliche Methoden zur Kalibrierung
- Vereinheitlichte Dialoge für Kamera, Scangenerator und synchronisierten Scan
- Vereinheitlichte (synchronisierte) Datenerfassungsworkflows für TEM Imaging, EELS, EFTEM, 4D STEM, STEM Spectrum Imaging
- Modellbasierte EELS-Quantifizierung mit öffentlich verfügbaren berechneten Streuquerschnitten (GOS) (siehe: https://zenodo.org/records/7645765)

- Proprietäre Geräteschnittstellen für Energiefilter, Kameras, Scan-Generatoren und andere Geräte
- Schnittstellen für Mikroskope der drei großen Hersteller
- Prozessinterne und remote Python Scripting-API
- Kompatibilität mit vielen offenen Datenformaten
- Leicht erweiterbar durch eigene Skripte und Plugins
- Basiert auf Python und Open Source Software
- Interoperabilität mit LiberTEM und HyperSpy ist in Arbeit
Wie man Panta Rhei bekommt
Ein benutzerfreundlicher MSI-Installer für MS Windows ist frei verfügbar (ohne Geräteunterstützung). Eine Open-Source-Version für Linux und MS Windows ist in Vorbereitung.
Bitte kontaktieren Sie uns unter panta-rhei@ceos-gmbh.de für weitere Informationen.
Registrierte Benutzer finden Updates, Dokumentation und Hilfe unter software.ceos-gmbh.de.
Wenn Sie unsere Software für Ihre Arbeit verwenden, freuen wir uns über ein Zitat der Publikation:
Abschließend möchten wir uns bei allen unseren Kooperationspartnern und der wachsenden Zahl von Nutzern bedanken.
Kollaborationspartner
